Der gemeinnützige Verein Tierisch geborgen e.V. hat, in Zusammenarbeit mit dem Therapie- und Ausbildungszentrum Magdeburg, ein in Deutschland bisher einzigartiges Projekt gestartet: Ein Therapiezentrum für tiergestützte Arbeit. Dank neuer innovativer Konzepte wurde eine Anlaufstelle für Menschen, vor allem Kinder, mit Behinderungen geschaffen. In den neuen Räumlichkeiten kann die bisherige Therapie durch den gezielten Einsatz eines Hundes ergänzt werden. Dieser fungiert dabei als Motivator und Brückenbauer, wodurch der Erfolg der Therapie positiv beeinflusst wird.
Am 06. August 2018 wurde das deutschlandweit erste tiergestützte Therapiezentrum in Magdeburg eröffnet. Viele Interessierte sozialer Einrichtungen, Rundfunk und Fernsehen waren vor Ort, um sich ein Bild von den neuen Räumlichkeiten zu machen. Auch einige Botschafter des Vereins, darunter Burkhard Lischka, MdB (SPD), und Heike Ponitka waren unter den Gästen. Nach der feierlichen Schlüsselübergabe mit anschließender Pressekonferenz konnten die Indoorbewegungshalle, Sams Lerninsel, ein Snoozleraum und ein Abenteuerraum besichtigt werden. Außerdem erhielten alle Besucher die Möglichkeit sich die tiergestützte Arbeit des Vereins anzusehen. So zeigten beispielsweise der Cocker Spaniel Honey und sein Frauchen, beide engagieren sich als Besuchshundeteam ehrenamtlich für den Verein Tierisch geborgen e.V., was sie in ihrer täglichen Arbeit mit Senioren machen. Auch Therapiekinder wie Merlin oder Maximilian waren vor Ort und freuten sich, „ihre“ Therapiebegleithunde wiederzusehen.
Am 13. August beginnt der Alltag für den Verein und seine ehrenamtlichen Helfer. „Wir hoffen, dass die große Zustimmung für unser Projekt auch zukünftig anhält und viele Therapeuten, Klienten und Hunde unsere Räumlichkeiten nutzen werden“, wünscht sich die Vereinsvorsitzende Stephanie Brehm.